CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat das gestrige Gespräch des CDU-Bundesvorstandes mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, und der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbisch...
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekräftigt, dass es der Popularität Angela Merkels zu verdanken sei, dass es nach der Bundestagswahl eine bürgerliche Mehrheit gibt. "Wer FDP gewähl...
Nachdem das Wachstumsbeschleunigungsgesetz den Bundestag und Bundesrat passiert hat, gibt die CDU Ihnen hier einen Überblick für bestimmte Bereiche die durch das Gesetz.
Anbei finden Sie die Flugblätter zum Thema.
Das neue Jahr bringt neue Gesetze - und damit auch wieder viele Änderungen für die Bürger. Schwarz-Gelb hat lange um das Konjunkturpaket gerungen, doch nun ist es da: Besonders Familien profitieren von Steuerentlastungen und höherem Kindergeld. Wir d...
Das alte Jahr neigt sich dem Ende entgegen und kann im Rahmen der allgemein schweren Lage als erfolgreich bezeichnet werden. Nach langen Jahren rot-grüner Politik ist es durch Ihre Stimmen möglich geworden, dass Deutschland wieder von einer bürgerlichen K...
Das Bundesfinanzministerium reformiert die Jahreswagenbesteuerung. Durch diese zielgerichtete Maßnahme sinkt die steuerliche Belastung der Mitarbeiter von Automobilherstellern und -händlern, die ein Fahrzeug ihres Arbeitgebers erwerben. Zukünftig werden ...
Der Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, Thomas Strobl MdB, weist die von der SPD geäußerte Kritik an der angekündigten Zustimmung Baden-Württembergs im Bundesrat zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz scharf zurück: "Wir haben...
Finanzminister Willi Stächele:
„Es liegt der Entwurf eines Doppelhaushalts vor, der durch gezielte Impulse, Zukunftsinvestitionen und Hilfen des Landes ein selbstragendes Wachstum in den nächsten Jahren unterstützt“
„Unbestritten ist: ...
„Mit konkreten finanziellen Entlastungen zum 1.1.2010 setzt die unionsgeführte Bundesregierung ihren Kurs zur Stärkung von Familien mit Kindern weiter fort“, erklärt Annette Widmann-Mauz MdB, Wahlkreisabgeordnete Tübingen-Hechingens und V...
Die Verabschiedung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes durch den Bundesrat ist der richtige Schritt, um Deutschland weiter aus dem Tal der Krise zu führen. Die konstruktiven Gespräche zwischen Bund und Ländern im Vorfeld haben sich gelohnt. Alle Beteilig...
Nach der Ablehnung eines Antrags der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen durch den Deutschen Bundestag, der beabsichtigte, die Realisierung des Verkehrsprojekts Stuttgart 21 auszusetzen, zeigte sich die Wahlkreisabgeordnete Tübingen-Hechingens, Annette Widman...
Das Papier der Deutschen Bischofskonferenz "Auf dem Weg aus der Krise. Beobachtungen und Orientierungen" ist ein äußerst wertvoller Diskussionsbeitrag zur Einordnung der internationalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise. In überzeugender Weise ...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.