CDU Kreisverband Tübingen

Christoph Naser im SWR Fernsehen und im Deutschlandfunk

Unser Wahlkreiskandidat vor Ort und in den Medien stark präsent

Christoph Naser ist nicht nur bei inzwischen knapp 100 Vor-Ort-Terminen unermüdlich im ganzen Wahlkreis unterwegs, auch in den Medien ist er stark präsent: Eine Redakteurin des Deutschlandfunk begleitete ihn kürzlich im Wahlkampf. Denn inzwischen verbreitet sich, wovor wir schon lange warnen: Mit dem neuen Ampel-Wahlrecht könnten ganze Wahlkreise in Zukunft ohne einen Abgeordneten dastehen. Gerade Tübingen-Hechingen ist davon bedroht. Das wäre fatal für unsere Region und die Zukunftsprojekte, die wir in den nächsten Jahren voranbringen müssen. Der Beitrag in „Informationen am Morgen“ mit rund zwei Millionen Hörern machte nun eindeutig klar: Wer auch in Zukunft eine starke Stimme in Berlin für unsere Themen wünscht, wählt am besten mit beiden Stimmen CDU – damit steigen die Chancen für eine direkte Vertretung. Den ganzen Beitrag zum Nachhören in der Audiothek des DLF: https://www.deutschlandfunk.de/neues-bundestagswahlrecht-draussen-trotz-direktmandat-100.html

Auch in einer Sondersendung von "Zur Sache! Baden-Württemberg" war Christoph Naser zu Gast und live zur besten Sendezeit zu sehe:. Was bewegt die Wähler auf dem Land? Was erwarten die Menschen von ihren Politikern? Zu diesen Fragen und vielen verschiedenen aktuellen politischen Themen wurde vor Ort aus Oberschwaben gesendet.

Hier kann man die Sendung sehen:

Weitere Informationen zu seiner Person, zu seinen Terminen und Themen finden sich auf seiner Website: