27 Jahre MdB: Ehrungsnachmittag für Staatsministerin a.D. Annette Widmann-Mauz
In der Rottenburger Zehntscheuer kamen am vergangenen Samstag zahlreiche Gäste zusammen, um Annette Widmann-Mauz für ihr jahrzehntelanges politisches Wirken zu ehren. Bundes- und Landespolitiker, Landräte, Bürgermeister, Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie viele Parteifreunde würdigten gemeinsam die 27 Jahre Engagement im Deutschen Bundestag und den unermüdlichen Einsatz für den Wahlkreis Tübingen-Hechingen.
Besondere Auszeichnung: die Ehrenmitgliedschaft des CDU-Kreisverbandes Tübingen für Annette Widmann-Mauz
Bereits die festlich gestaltete Zehntscheuer machte die Bedeutung dieses außergewöhnlichen politischen Weges spürbar: Werbematerialien und Plakate aus sieben Wahlkämpfen erinnerten an wichtige Etappen der vergangenen Jahrzehnte. Wahlkampfvideos und Bilder - auch aus den verschiedenen Regierungsämtern von Annette Widmann-Mauz - gaben einen Überblick über das vielfältige Engagement in Berlin wie auch im Wahlkreis Tübingen-Hechingen.

In Gesprächsrunden und Grußworten wurde deutlich, welche Spuren sie in Partei und Frauen Union, Parlament und Regierung hinterlassen hat. Zu Wort kamen unter anderem Staatsministerin a.D. Maria Böhmer, der langjährige Landtagsabgeordnete Heinrich Hassis, Bundestagskollege Michael Donth und viele weitere Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter. Auch Ministerpräsident a.D. Günther Oettinger würdigte in seiner Ansprache das politische wie persönliche Engagement von Annette Widmann-Mauz.

Nach ihren eigenen Dankesworten nutzten Vertreterinnen und Vertreter der Ortsverbände des CDU-Kreisverbandes Tübingen die Gelegenheit, um ihre Wertschätzung auszudrücken - mit persönlichen Worten und kreativen Geschenkideen aus der Region.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung durch das Technische Hilfswerk, das Annette Widmann-Mauz mit der Ehrenplakette in Gold auszeichnete. Als CDU-Kreisverband Tübingen verliehen wir ihr die Ehrenmitgliedschaft als Zeichen tiefen Dankes und anhaltender Verbundenheit.

Zum Abschluss bleibt vor allem eines zu sagen: Danke – für Leidenschaft, Weitblick und Herzblut im Einsatz für die Menschen unserer Region.
Wir freuen uns, dass Annette Widmann-Mauz uns künftig als Ehrenmitglied mit ihrer Erfahrung und Expertise weiterhin eng verbunden bleibt.